Gemeinsam für Berlin

Seit seiner Gründung 2008 hat das Berliner Netzwerk E mehr als 20 Modellprojekte in den Bereichen Energieeffizienz und erneuerbare Energien in Berlin angestoßen und begleitet.

Miteinander erfolgreich

Als besonderer Erfolg gelten die gemeinsamen Projekte von Netzwerkpartnern. Dazu gehört beispielsweise die Wärmerückgewinnung aus einem Abwasserkanal der Berliner Wasserbetriebe und Nutzung zur Vorerwärmung von Beckenwasser der Berliner Bäderbetriebe. Gasabsorptionswärmepumpen wurden in Schwimmbädern und Wohngebäuden einem Praxistest unterzogen; die Ergebnisse wurden im Netzwerk ausgewertet und diskutiert. Ebenso wurden der Einsatz von Brennstoffzellen und unterschiedliche Konzepte für PV-Anlagen, E-Mobilitätslösungen und Speichertechnik in der Praxis getestet und gemeinsam analysiert.

Durch den offenen und vertrauensvollen Austausch im Netzwerk entstehen immer wieder gemeinsame Initiativen von Netzwerkpartnern. Die folgende Auswahl steht beispielgebend für Projekte, die im Berliner Netzwerk E initiiert wurden.

Partner im Berliner Netzwerk E